Kontaktlose Zündanlage IGNITOR
Die Zündanlage vieler Oldtimer ist nach Jahrzehnten Betriebsdauer in einem bedürftigen Zustand. Die Symptome können schlechtes Kaltstartverhalten, unregelmäßiger Leerlauf, hoher Benzinverbrauch und mangelnde Motorleistung sein. Oft wird übersehen, daß der Unterbrecher (Zündkontakt) im Verteiler regelmäßig erneuert werden muß. Auch der Zündkondensator hält nicht ewig und sollte spätestens mit dem 3. Unterbrechersatz erneuert werden.
Der IGNITOR verbessert die Zündanlage ihres Oldtimers dramatisch. Er kompensiert bestimmte verschleißbedingte Fehlfunktionen des Zündverteilers und macht die Zündung absolut wartungsfrei.
IGNITOR

Dieses kleine Bauteil macht ihre Zündanlage wartungsfrei und beseitigt Probleme. Es verschwindet unsichtbar im Zündverteiler, die originale Optik bleibt erhalten.
Finden Sie Ihren IGNITOR im Shop. Bitte auf das Bild oben klicken.
Klare Vorteile
- Nie mehr Kontakte wechseln
- Gleichmäßiger Motorlauf
- Senkt den Benzinverbrauch
- Verschwindet komplett im Zündverteiler, keine störenden Bauteile im Motorraum
- Leichter Einbau und problemloser Anschluss
- Testergebnisse zeigen: Der Ignitor verbessert die Zündspannung
- Sorgt stets für den richtigen Zündzeitpunkt, kein Nachstellen erforderlich
- Verlängert die Lebensdauer der Zündkerzen
- Besserer Motorstart, besonders bei schlechter Witterung
- Arbeitet verschleissfrei
Die Eigenschaften
- Elektronische Zündanlage von hoher Präzision
- Die in Kunststoff eingegossene Elektronik ist optimal geschützt
- Schaltmodul ist widerstandsfähig gegen Schmutz, Öl und Feuchtigkeit
- Für viele Verteilertypen lieferbar
- Kann mit der Standardzündspule verwendet werden
- Optimale Ergebnisse werden mit den FLAME-THROWER Hochleistungszündspulen erzielt.
- 30 Monate Garantie
- Seit über 25 Jahren bewährt, millionenfach eingesetzt.
Die Technik
- Rotierende Kobalt-Magneten steuern ein elektronisches Schaltmodul (Hallgeber-System)
- Weiter Spannungsbereich: Die 12-Volt-Anlage arbeitet von 8 bis 16 Volt störungsfrei
- Temperaturresistent von -40° bis +150°
- Drehzahlbereich 0-15000 U/min, keine Mindeststartdrehzahl